top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Veranstaltungen, die unter dem Namen "Innight" durchgeführt werden. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erkennen die Besucher*innen diese Bedingungen an.

 

2. Einlassbedingungen und Dresscode
Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt ausschließlich unter Einhaltung des ausgewiesenen Dresscodes. Der Veranstalter behält sich vor, Personen bei nicht angemessener Kleidung den Zutritt zu verweigern.

Nicht zugelassene Kleidungsstücke sind u.a.:
– Alltagskleidung wie Jeans, schlichte T-Shirts, einfache Hemden, Businesskleidung oder Anzüge
– Bedruckte Bandshirts
– Realistische militärische Kleidung oder Tarnmuster
– Kleidung mit politischen oder diskriminierenden Symbolen

Erlaubt und erwünscht ist ein kreativer Stilmix aus u.a. Cosplay, Visual Kei, Cyberpunk, Gothic, Latex, Leder, Fantasy, Fetishwear und weiteren alternativen oder ästhetisch-experimentellen Outfits. Der Dresscode dient dem Schutz der Veranstaltungskultur und wird konsequent umgesetzt.
 

3. Altersbeschränkung
Der Zutritt zur Veranstaltung ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Ein gültiger Lichtbildausweis ist beim Einlass vorzulegen.

 

4. Hausrecht
Das Hausrecht obliegt dem Veranstalter sowie dem beauftragten Sicherheitspersonal. Sie sind berechtigt, Personen des Geländes zu verweisen, insbesondere bei Verstößen gegen die AGB, bei aggressivem Verhalten, bei Verstößen gegen die Hausordnung oder den Dresscode.

 

5. Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für verlorengegangene oder beschädigte Gegenstände. Für Schäden an Leib und Leben haftet der Veranstalter nur im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

 

6. Bild- und Tonaufnahmen
Auf der Veranstaltung ist das Anfertigen von Bild- und Tonaufnahmen durch Gäste grundsätzlich untersagt. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre aller Teilnehmenden.

Im Rahmen der Veranstaltung kann eine beauftragter Künstler*in Porträtzeichnungen anfertigen. Dies geschieht ausschließlich auf Wunsch und mit der Zustimmung der gezeichneten Person.

Eine Fotobox steht zur freiwilligen Nutzung bereit. Die Bilder werden direkt vor Ort ausgedruckt und nicht gespeichert – sie sind nach dem Druck nicht mehr reproduzierbar. Eine Weiterverwendung oder Archivierung durch den Veranstalter erfolgt nicht.
 

7. Änderungen der Veranstaltung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Programmänderungen oder organisatorische Anpassungen vorzunehmen. Dies betrifft insbesondere die Wahl der Künstler*innen, Abläufe oder kleinere Anpassungen des Zeitplans.

8. Rückerstattung und Tickets
Ein Rücktritt vom Ticketkauf ist grundsätzlich ausgeschlossen. Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter wird der Ticketpreis zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg.

bottom of page